RunningCoach-Ausbildung 2024

Du läufst leidenschaftlich gerne und möchtest andere mit dem Lauffieber anstecken? Du möchtest lernen, wie man Laufeinsteiger motiviert und Laufgruppen souverän anleitet?

Die kompakte Ausbildung zum Laufcoach macht Dich fit für die Planung und Durchführung von abwechslungsreichen und strukturierten Laufeinheiten in einer Gruppe. Dabei liegt der Fokus auf dem gesundheitsförderlichen Laufen und der motivierenden Begleitung von Laufeinsteiger*innen und Hobbyläufer*innen.

Das erwartet Dich:
Ziel der Ausbildung ist es, Dir die wichtigsten Kompetenzen zu vermitteln, um andere Menschen zum Laufen zu motivieren, beim Laufeinstieg zu unterstützen und beim regelmäßigen Laufen sicher zu begleiten. Das Ausbildungskonzept gibt dir das Handwerkszeug, um andere mit dem Fokus Gesundheitsorientierung beim Laufeinstieg zu unterstützen und bietet Dir neben theoretischem Wissen konkrete Praxiseinheiten, in denen das erworbene Wissen direkt umgesetzt und eingeübt wird.

Inhalte der Kompaktausbildung:
Grundlagen des gesundheitsorientierten Laufens
Grundlagen der Trainingsplanung und Trainingsgestaltung
Grundlagen einer gesunden Lauftechnik
Praktisches Lauftechniktraining und Athletiktraining für Läufer*innen
Grundlagen der verschiedenen Lerntypen
Grundlagen der Gruppenprozesse und Gruppenleitung
Praktisches Lauftraining in der Gruppe mit heterogenem Leistungsniveau
Laufausrüstung und Laufschuhwahl

Der Ablauf:
Start: Freitag, 19.01.2024, 17:00 Uhr
Abschluss: Sonntag, 21.01.2024, 16:00 Uhr

Ort: TSV SCHOTT Mainz, Karlsbader Str. 23, 55122 Mainz

Die Kosten: 390 € inkl. MwSt. Early-Bird-Preis bis 31.10.2023

Das spricht für die Rückenwind-Laufschul-Akademie:
Die Ausbildungsleitung ist eine langjährig erfahrene Trainerin im Bereich Laufen und Gesundheit. Sie vermittelt die Inhalte praxisnah, kompakt und lebendig.
Das Zertifikat der Rückenwind-Laufschul-Akademie weist Dich damit als fachkundigen und kompetenten Coach im Laufsport aus.

Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, das erlernte Wissen theoretisch und praktisch weiterzugeben.
Du erhälst ein Skript zur Ausbildung, das Dir den Einstieg als Laufcoach erleichtert und auf das Du immer wieder zurückgreifen kannst.

Zielgruppe und Voraussetzungen:
Die Ausbildung wendet sich insbesondere an Läufer*innen, die andere vom Laufen begeistern wollen, zukünftig Laufgruppen kompetent führen möchten oder Inspiration für ihr eigenes Training suchen

Die Ausbildung erfordert keine spezifischen Vorkenntnisse als Lauftrainer*in, aber durchaus Erfahrungen als Läufer*in. Er richtet sich damit explizit nicht an Laufanfänger*innen. Teilnehmer*innen, die sich zum Laufcoach ausbilden lassen möchten, sollten in der Lage sein, eine Stunde ohne Unterbrechung in ruhigem Tempo zu laufen.