Auf zwei Hochzeiten tanzen geht nicht? Und ob das geht! Während dieser Blog online ging, bin ich in Berlin den Marathon gelaufen. Im folgenden findet ihr ganz persönliche Fakten über mich, die in keinem Zusammenhang oder in einer logischen Reihenfolge stehen.
Während des Laufens kommen mir immer interessante oder lustige Episoden in den Sinn, die ich gerne einfüge, deswegen ist die Auflistung eine dynamische Liste, die sich immer mal wieder ändern kann 😉
Aber nun: viel Spaß beim Lesen:
11.03.2025, 15:00 Uhr
- Geboren wurde ich am 12.10.1971 in Naumburg an der Saale.
- Dort ging ich in die Johanne-R.-Becher-Oberschule.
- Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Sport und Mathematik.
- In der Schule hatte ich mal alles Einsen, worauf ich unglaublich stolz bin.
- Meine Lieblingsschwimmarten während meiner aktiven Schwimmzeit waren Delphin und Rückenkraulen.
- In den Schulferien verkaufte ich oft Eis im Caféhaus Kattler
- Meine erste Ausbildung, die ich in Naumburg 1989 abschloss war: Facharbeiter für Schreibtechnik.
- 1989 bin ich über die Botschaft in Prag nach Westdeutschland geflüchtet und habe mir dort geschworen, dass ich nie wieder Hunger haben möchte.
- In Landau arbeitete ich 4 Jahre für einen Steuerberater. Das hilft mir heute noch.
- Vor einem Bewerbungsgespräch bin ich durch eigene Blödheit mit dem Fahrrad gestürzt und musste dann mit zerissener Hose und blutendem Knie ins Gespräch. Es hat aber geklappt, ich wurde eingestellt
- Ebenfalls in Landau in der Pfalz betreute ich im St. Paulusstift 4 Jahre lang mehrfachschwerstbehinderte Erwachsene in der Tagesförderstätte.
- Mit meiner Schwester bin ich beim Blumensammeln für einen Blumenkranz mit dem Fahrrad über sie und ihr Fahrrad, in Brennesseln geflogen.
- Auf der Insel Rügen bin ich bei einem Lauf auf dem Hochuferweg gestürzt. Durch den vielen Sand ich sah danach wie ein paniertes Schnitzel aus, aus dem noch Blut floss.
- Ich habe mir einen Finger beim Yoga gebrochen. Erkläre das mal dem Arzt…
- Ich habe mir einen Finger beim Krav Maga gebrochen. Es war eigentlich ein Trümmerbruch und die Strecksehne ist abgerissen. Ich habe trotzdem weitergemach 😉
- Ständig sagt mir irgendeiner, ich müsse in der Hüfte lockerer werden: mein eigener Mann, der Fahrlehrer bei dem ich meinen Motorradführerschein gemacht habe, der Golflehrer und ganz neu: der Tanzlehrer
- Meine normale Schuhgröße ist 40. In Laufschuhen 42.
- 10 Jahre lang war ich Vegetarierin, zum Teil auch militant, bis ich merkte, dass ich mit dieser Ernährungsform in einen Nährstoffmangel gerate. Jetzt schmeckt das Fleisch wieder.
- Alle meine Haustiere sind immer zufällig zu mir gekommen. Ein Meerschweinchen bekam ich zu meinem 18. Geburtstag geschenkt. Einen Wellensittich mal zu Weihnachten zusammen mit meiner Schwester und Kaninchen und Katzen schleppte ein ehemaliger Freund an.
- Morgens brauche ich immer erst einmal einen Kaffee.
- Ich laufe, weil ich gerne esse.
- Eine Zeit lang dachte ich tatsächlich, ich wäre ein gemütlicher Typ. Bis ich von einem Ayurvedalehrer eine Anamnese machen ließ, und er mir klar machte, dass ich alles andere wäre als gemütlich.
- In meiner Kindheit habe ich sehr viel auf der Straße mit anderen Kindern gespielt. Am liebsten Verstecken.
- Es gibt eine Reihe Sportarten, mit denen ich mir hin und wieder die Zeit vertrieb: Schwimmen, Rollkunstlauf, Turnen, schon als Mädchen eher die längeren Läufe in der Leichtathletik, Snowboard, Skifahren, Flag Football, Cheerleading, Triathlon und ganz neu: Krav Maga
- Mein Mann und ich lernten uns an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz kennen. Er war Footballspieler und ich Cheerleader. Ein amerikanischer Traum!
- Mein Magisterstudium absolvierte ich in den Sportwissenschaften, in Pädagogik und der Soziologie.
- Mein Sohn Alexander kam während des Schreibens an meiner Magisterarbeit zur Welt. Das Studium habe ich beendet, als er 6 Monate alt war.
- Mein Abitur erwarb ich 2000 am Ketteler Kolleg in Mainz.
- Mein Abi und Studium finanzierte ich mit der Arbeit in der Zeitungsente in Mainz
- Ein Gast gab mir dort für ein Bier 50,00 € und sagte, „stimmt so“.
- Bei wichtigen Rennen müssen die Nägel rot lackiert sein. Ich weiß, dass ich zum Glück nicht alleine mit dieser komischen Marotte da stehe.
- Während des Marathons in Berlin flog ich bei Kilometer 31 über ein Fahrrad. Den Marathon beendete ich trotzdem nach 3:54 Stunden.
- Ich betreibe ein eigenes Unternehmen: Rückenwind Ingelheim
- Beim TSV SCHOTT Mainz bin ich seit 2017 fest angestellt.
als Kind bin ich wohl auch schon gerne gelaufen